Als ich ein Stück Pizza essen wollte und George Clooney traf.

odeon

Ich hatte Hunger. Ja, irgendwie beginnen viele meiner guten Geschichten damit, dass ich Hunger hatte. Denn immer wenn ich Hunger habe, lande ich an den Orten, die mir im Nachhinein zeigen: Ich war genau zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Und so war es auch wieder Sonntag, vor eineinhalb Wochen.

georgeclooney
Nespresso, what else?

Der eigentliche Plan war es zum Covent Garden zu gehen um dort zwischen den Ständen ein bisschen rumzubummeln. Doch vorher wollten wir – zwei meiner Wochenendbesucher und ich – am Leicester Square etwas snacken. Dort war, wie eigentlich immer, die Hölle los. Was an diesem Tag noch dazu kam: Wegen der Filmpremiere zu „Tomorrowland: A World Beyond“ waren manche Bereiche des Leicester Squares gesperrt. Wir beschlossen uns zu trennen, jeder sollte sich was holen, was er wollte und dann wollten wir uns im Park vor dem Odeon, dem Kino, in welchem die Filmpremieren meist stattfinden, wieder treffen.

hughlaurie2
Hugh Laurie hat’s eilig. Gotta go, man!

So weit, so gut der Plan. Ich hatte gerade das letzte Stückchen Pizza gegessen, als einer der Security Männer vom Odeon vor mir stand und in die Runde gefragt hat, wer Lust hat näher an der Premiere dran zu sein und George Clooney zu sehen. Why not, dachten wir, wenn wir gerade schon mal da sind. Und marschierten hinter ihm her. Uns wurde das Tor aufgemacht, dann ging es über den „grauen Teppich“ (rot scheint out zu sein) und plötzlich standen wir direkt vor dem Eingang des Odeons. Nice one.

matthew lewis
Longbottom, Mr. Neville Longbottom.

Dort wurde dann von einem Moderator die Stimmung angeheizt, so dass die Wartezeit nicht so lange dauerte. Und dann ging es los: Über die Bildschirme konnte man die Ankunft der Schauspieler, Produzenten und geladenen Gäste verfolgen. Es dauerte ein Weilchen bis sie dann an uns vorbei kamen, da sich die meisten genügend Zeit für Autogramme & Selfies nahmen. Besonders George Clooney nahm sich besonders viel Zeit, war gut drauf und scherzte die meiste Zeit mit den Fans. Hugh Laurie (den ich eigentlich nur als Dr House kenne) war da etwas zurückhaltender. Besondere Überraschung: Matthew Lewis alias Neville Longbottom war einer der geladenen Gäste. „Man ist der dünn geworden“ – wobei er eigentlich nie richtig dick war, sondern bei den ersten Harry Potter Filmen fatsuitartige Kleidung getragen hat. Nun ja, sein Gesicht war schon etwas schmal.

Ich hatte vor der Premiere lediglich ein, zwei Trailer von dem Film gesehen und dementsprechend keine Ahnung worum es geht und zudem hatte ich auch größtenteils bereits wieder vergessen, wer da nun alles mitspielt (Randnotiz: George Clooney, Hugh Laurie, Britt Robertson, Tim McGraw etc.) Ich denke, ich werde ihn mir, wenn ich wieder in Deutschland trotzdem im Kino anschauen (vielleicht auch nur, weil ich gerne mal in der Loge beim Astor Hannover sitzen möchte; aber das ist definitiv eine andere Geschichte). Auf jeden Fall haben sich meine Wochenendbesucher über dieses unerwartet Meeting gefreut und ich hab mir nur wieder gedacht: Timing, perfekt.

Und hier gibt es den Trailer zu dem Film:

Meine Frage an euch: War schon jemand in dem Film? Und wenn ja, wie hat er euch gefallen?


Noch mehr zu lesen? Klar, hier:

 


13 Gedanken zu “Als ich ein Stück Pizza essen wollte und George Clooney traf.

  1. Tolle Story! Habe den Film noch nicht gesehen, mich etwas abschrecken lassen von den durchschnittlichen Rezensionen, aber er wird definitiv irgendwann auf Blu-Ray angesehen. Hatte bei dem Foto von Neville Longbottom (ich kann ihn einfach nicht anders nennen) übrigens genau das selbe gedacht. Gar nicht wiederzuerkennen.

  2. Thanks for sharing
    Der Leicester Sq ist immer wieder ein Tummelplatz für die Promis. Letzten Herbst liefen wir so in die Premiere von Interstellar, aber ich muss gestehen, dass ich das Treffen mit den Hauptdarstellern (Caine, Hathaway, …) dann auf den Kinobesuch in Wien verschob, weil es damals in London saukalt war, so geregnet hat, dass uns das Warten zu mühsam war und die Security alle Stehenden weitertrieb …

    PS: Tomorrowlands Drehbuch hat ein paar nette Einfälle, wenn auch sehr Disney-artig belehrend und die Technischen Tricks von Industrial Light an Magic waren auch schon manchmal besser…. für einen verregneten Abend aber allemal eine Kinokarte wert (wenn sie nicht so teuer ist wie im Odeon ;-)

  3. Super, das ist doch mal ein Erlebnis. Ich hab neulich in London nur eine Menge Shauns gesehen, aber keinen George Clooney. ;-)

  4. oooh wie cool! ich habe nur mal einen blick auf jude law erhascht, mehr zufällig als sonstwas. schon irgendwie eine spannende erfahrung diese „stars“ mal live und in farbe zu sehen ^.^

  5. So viele tolle Schauspieler auf einmal :O
    Das kann aber auch nur dir passieren ^^
    Aber vielleicht lag es auch an der Pizza? Pizza rettet die Welt oder zeigt dir die Welt :D

  6. Von der Security angesprochen, um einen Filmstar „besser“ kennenzulernen. Das klingt schon ein wenig anrüchig. 😁 Longb. ist wahrlich dürr geworden. Steht ihm aber und macht ihn (jedenfalls auf dem Foto) sehr … jung.

    Bis auf den Trailer ist mir von Tomorrowland ebenfalls nichts bekannt. Irgendwie ist er in den Tiefen meiner Hirnwindungen versunken. Um dies erneut zu verhindern, steht der Streifen nun auf meiner Watch-Liste bei Netflix.

    Was für eine Pizza war es eigentlich?

    1. Ich glaube der Security-Typ hatte neben seiner Aufgabe für Sicherheit zu sorgen, auch die Aufgabe die Reihen vorm Odeon trotzdem „voll“ zu kriegen, damit es später auf den Aufzeichnungen besser ausschaut :D

      Ich muss zugeben: Ich habe den Film immer noch nicht gesehen. Liegt aber sehr wahrscheinlich auch daran, dass die Kritiken eben eher nicht gut ausgefallen waren. Aber eigentlich sollte ich ihm nun wirklich mal eine Chance geben.

      Was für eine Pizza es war, weiß ich leider nicht mehr. Aber ich tippe auf Pepperoni ;)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..